
Head of Business Unit „wardrobe & living“ (w/m/d), Markenmöbel
Referenznummer: 1189
In Kürze:
- weltweit bekannte Marke im Marktsegment Wohnen/Einrichten
- strategisch bedeutende Position in einem internationalen Umfeld
- abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Verantwortungsbereich
Unser Mandant:
Unser Mandant verfügt über eine starke, weltweit bekannte Marke im Segment für designorientiertes Wohnen/Einrichten. Das Unternehmen aus Nordwestdeutschland entwickelt und vermarktet anspruchsvolle Möbelsysteme für verschiedene Einrichtungsbereiche. Um die Erfolge in dem Marktsegment „wardrobe & living“ weiter auszubauen wird nun eine in der Entwicklung und Vermarktung von anspruchsvollen Schranksystemen und Einzelmöbeln erfahrene Persönlichkeit gesucht. Diese strategisch bedeutende Position wurde neu geschaffen und wird folglich erstmalig besetzt.
Ihre Benefits:
- spannende und herausfordernde Aufgabe mit großer Gestaltungsfreiheit
- enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Gesellschaftern
- international sehr gut aufgestelltes Unternehmen mit treuen Kunden
- gesundes Unternehmen mit weiterhin sehr guten Wachstumsperspektiven
Ihre Expertise:
- abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsingenieur, Ingenieur mit betriebswirtschaftlichem Know-how, Betriebswirt mit technischem Know-how oder vergleichbar
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Head of BU oder Produktmanagement (all) in den Branchen Möbel, Küchen, Laden- oder Innenausbau
- hohe Affinität zu anspruchsvollen Qualitätsprodukten mit hohem Designanspruch
- unternehmerisch handelnde, überzeugende Persönlichkeit mit souveränem Auftritt
- erfahrene und charismatische Persönlichkeit mit analytischem Denkvermögen und der Fähigkeit, über den eigenen Tellerrand zu blicken
Ihre Kernaufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Wettbewerbsfähigkeit, Attraktivität, Profitabilität und Innovationskraft des neu zu konzipierenden Produktportfolios
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung, daraus Ableitung strategischer produkt- und kommunikationspolitischer Maßnahmen
- Product-Lifecycle-Management unter strenger Kontrolle der Wirtschaftlichkeit des neuen Produktportfolios und der initiierten Entwicklungsprojekte
- Schnittstelle zu den Abteilungen R&D, Produktion, Supply-Chain sowie Marketing & Sales
- Verantwortung für die Zielerreichung der gemeinsam erstellten KPI des Sortiments, der definierten Qualitätsvorgaben, Erlöse und Kosten sowie aller Prozesse und Projekte im Kontext des Produktmanagements
Kontakt und weitere Informationen
Können Sie sich vorstellen, die Zukunft unseres Klienten in einem starken Team mitzugestalten?
Sind Sie mutig. echt. anders?
Dann freuen wir uns darauf, Sie näher kennenzulernen. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen über das braveheads-Karriereportal, inkl. Angaben zu Ihrer Gehaltshöhe und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin. Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.